Publikationen

 Publikationen aus dem Projekt

  • Blaschitz, Verena (2025): Bericht zum Projekt „Das sprachliche Handeln mehrsprachig sozialisierter Kinder in der Institution Kindergarten“, in: Kiele, Clara/ Huang Korter, Zichun/ Pham, Thuy Thanh Truc/ Ricart Brede, Julia (Hrsg.): Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit. Jahresschrift - Band 18, 180-187. edoc.hu-berlin.de/items/cdb769f8-f4a8-4170-a1f4-1a4496423dee
  • Blaschitz, Verena (2024): FWF-Projekt „Das sprachliche Handeln mehrsprachig sozialisierter Kinder in der Institution Kindergarten“. Verbal Newsletter 1/2024, 9-10.

 Abschlussarbeiten

  • Geplante Dissertation von Weichselbaum, Maria: „Kinder sprechen über Sprache(n) - Kinderinterviews zum Thema Mehrsprachigkeit in der Institution Kindergarten“ (Arbeitstitel).
  • Geplante Dissertation von Vulinović, Natascha: „Je mehr Sprachen, desto besser!“. Zusammenhänge zwischen der elterlichen Einstellung zur Mehrsprachigkeit und dem sprachlichen Handeln mehrsprachig sozialisierter Kindergartenkinder (Arbeitstitel).
  • Masterarbeit von Hadžić, Belma (2025): „»Es muss keiner wissen, dass er es weiß. Das ist sein Jackpot.« Mehrsprachigkeit und Sprachgebote im Kindergarten“. Link zu u:theses
  • Geplante Masterarbeit von Höbart, Veronika: „Empirisches Forschen im mehrsprachigen Elementarbereich. Forschungsmethodische Einblicke in das Projekt »Das sprachliche Handeln mehrsprachig sozialisierter Kinder in der Institution Kindergarten (SHIK)«“ (Arbeitstitel).